Kurzbeschreibung: Die Union freier Händler wurde aus unzufriedenen Mitglieder der KUB & Borderworld Exports um 671 n. S. gegründet.
Das Kaiserreich Rheinland wurde 668 n. S. in einer entscheidenden Schlacht gegen die KGS in Sigma 13 besiegt. Der Krieg währte zwar noch fortan, der beginnende wirtschaftliche Niedergang läuterte aber die komplette Niederlage des Kaiserreichs ein.
685 n. S. wird Rheinland offiziell für bankrott erklärt und somit der 80-jährige Krieg beendet. Das mächtige Kaiserreich steht am Rande des Ruins - die Wirtschaftskrise in Rheinland breitete sich über den gesamten Sirius Sektor aus. Eine Weltwirtschaftskrise begann. In dieser Zeit vertrauten viele Menschen den Regierungen nicht mehr und lebten nach ihren eigenen Gesetzen. Es bildeten sich verschiedene kriminelle Gruppierungen und illegale Organisationen. Der Begriff „Piraterie“ gewann wieder an Bedeutung. Die Regierungen waren aufgrund der Wirtschaftskrise zu schwach, sich großartig um Piraten zu kümmern. Zu dieser Zeit wurde der Beruf Händler zu einem Spiel mit dem Feuer. Einige wenige Händler und Schürfer waren gewillt, etwas gegen diese Gefahr zu unternehmen. Sie bildeten eine Organisation, welche mit der Zeit immer stärker wurde und sich letzten Endes zu einer mächtigen Union entwickelte: der Union freier Händler. Die Mitglieder der Union hielten zusammen - mit dem gemeinsamen Ziel trotz der steigenden Piraterie in Sirius die Galaxie mit ihren Produkten zu versorgen und so ihr tägliches Brot zu verdienen.
Clanführer: Seelenwinter
Bitte wendet euch ingame bei Fragen an mich oder andere mit [UH].
Forum: haendlerunion.forumieren.com
_________________ Mit freundlichen Grüßen,
Seelenwinter, Clangründer der Union freier Händler [UH]
Nächstes Thema anzeigen Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.